Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Juni 2024

Grundlegende Informationen zum Datenschutz

Verantwortlicher: NIVARIA TECNOLOGY BIOGREEN, S.L. (kurz, „Nivaria“)
Kontakt in Bezug auf den Datenschutz: contact@nivariatech.com 
URL: http://nivariatech.com
Zweck: Beantwortung von Anfragen, Anregungen, Beschwerden oder Informationsanfragen
Legitimation: Einwilligung des/der Betroffenen.
Weiterleitung: Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit Dienstleistern, die uns helfen oder unterstützen, oder mit denjenigen Stellen, denen gegenüber wir gesetzlich verpflichtet sind.
Rechte des Benutzers: Sie sind berechtigt, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen, Widerspruch zu erheben, eine Einschränkung der Datenübertragbarkeit zu verlangen oder nicht Gegenstand automatisierter individueller Entscheidungen über Ihre personenbezogenen Daten zu werden, wie nachstehend im Einzelnen erläutert wird. Sollten Ihre Rechte verletzt werden, insbesondere bei einer fehlenden Genugtuung in der Ausübung Ihrer Rechte, kann der/die Betroffene eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen (Kontaktdaten unter www.aepd.es).

Weitere Information: Cookie-Richtlinie
http://nivariatech.com (die „Internetseite“)wird von Nivaria („wir“ oder „unser“).
Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) gibt einen Überblick über unsere Praktiken in Bezug auf die Nutzung personenbezogener Daten, die auf der Internetseite erfasst oder in Verbindung mit den auf der Website bereitgestellten Diensten verarbeitet werden („Dienstleistungen“).
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Richtlinie unabhängig von dem Gerät gilt, mit dem Sie auf die Internetseite zugreifen oder die Dienste nutzen, sei es ein Mobiltelefon, ein Tablet, ein Computer oder ein anderes Gerät.
Es ist wichtig, dass Sie die Richtlinie sorgfältig lesen, denn bei jedem Zugriff auf die Internetseite und bei der Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit den in der Richtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden. Wenn Sie mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken nicht einverstanden sind, sollten Sie nicht auf die Internetseite zugreifen oder deren Dienste nutzen.

Eine regelmäßige Überprüfung der Richtlinie auf eine eventuelle Aktualisierung ist ebenfalls von Bedeutung. Durch den Zugriff auf die Internetseite oder die Nutzung unserer Dienstleistungen nach einer Aktualisierung der Richtlinie stimmen sie deren neuen Version zu. Die aktuellste Version der Richtlinie ist jederzeit hier verfügbar. Sie können mit dem oben veröffentlichten „Gültigkeitsdatum“ nachprüfen, wann die letzte Aktualisierung erfolgt ist.
Diese Internetseite ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Aus diesem Grund beantragen wir wissentlich keine Angaben von Personen unter 18 Jahren und nehmen sie auch nicht auf.

Wer ist verantwortlich für die Bearbeitung Ihrer Daten?
Identity: NIVARIA TECNOLOGY BIOGREEN, S.L. (spanische Steuernummer CIF B76821644).
Postanschrift: Carretera al puertito s/n 38670 (Adeje), Santa Cruz de Tenerife, Spanien
E-mail: contact@nivariatech.com 
Eingetragen im Handelsregister von Santa Cruz de Tenerife, Band 3672, Seite 128, Blatt TF64321.

Welche personenbezogenen Daten nehmen wir auf und wie erfassen wir diese?
Wir erfassen folgende Kategorien personenbezogener Daten von den Nutzern der Internetseite: Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Alle genannten Daten erhalten wir direkt vom Nutzer, wenn das Formular zur Informationsanfrage auf der Internetseite ausgefüllt wird.
Die Internetseite verwendet Cookies zur Aufnahme und Verwendung von Informationen in Übereinstimmung mit der Cookie-Richtlinie.

Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die Daten dürfen ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Anregungen, Beschwerden oder Informationsanfragen verarbeitet werden.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Danach werden die personenbezogenen Daten nur in dem Umfang aufbewahrt, der zur Erfüllung der geltenden Verpflichtungen vorgesehen ist.

Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Einwilligung des Nutzers, die durch das Absenden der Informationsanfrage erfolgt, bildet die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
Informationen, die auf unserer Internetseite bereitgestellt oder erzeugt werden, können mit Dienstleistern geteilt werden, die in unserem Namen oder Auftrag Dienstleistungen erbringen. Wir haben mit diesen sorgfältig ausgewählten Dritten angemessene Verarbeitungsvereinbarungen getroffen, um sicherzustellen, dass die Daten gemäß den Datenschutzvorschriften und dieser Richtlinie verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten können auch im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung weitergeleitet werden.

Google recaptcha
Unsere Internetseite verwendet „Google reCAPTCHA“ (kurz „reCAPTCHA“).Anbieter ist das Unternehmen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
reCAPTCHA bezweckt die Überprüfung, ob die Dateneingabe auf unserer Internetseite (z.B. in ein Kontaktformular) durch einen Menschen oder ein automatisiertes Programm erfolgt. Zu diesem Zweck analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Internetseite-Besuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Besucher die Internetseite betritt. reCAPTCHA wertet für die Analyse verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Besuchers auf der Internetseite oder Mausbewegungen des Nutzers). Die bei der Analyse erhobenen Daten werden an Google übermittelt.
Die Analyse von reCAPTCHA erfolgt vollständig im Hintergrund. Die Besucher der Internetseite werden nicht über die Durchführung der Analyse informiert.

The data processing is carried out solely on the basis of our legitimate interest in protecting the Website and ensuring its security.
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Internetseite zu schützen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Mehr Info über den Dienst reCAPTCHA von Google und die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter den folgenden Links:
hl=es“>https://policies.google.com/privacy?hl=es  and https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html 

Die Internetseite enthält Plug-ins, mit denen Sie bestimmte Aktionen in sozialen Netzwerken Dritter durchführen können, und sind durch das Logo des jeweiligen sozialen Netzwerks gekennzeichnet. Wenn der Nutzer diese Plug-ins akzeptiert, werden die entsprechenden Inhalte an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen. Informationen über die Funktion und den Datenumgang dieser Plug-ins finden Sie in den Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke. Falls Sie die Aufnahme Ihrer Daten durch diese sozialen Netzwerke nicht wünschen, sollten Sie das Plugin nicht akzeptieren und sich vor dem Besuch unserer Internetseite bei Ihrem Konto ausloggen.

Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen?
Jede Person ist berechtigt, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten von ihr verarbeiten oder nicht. Dabei hat die Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, wenn die die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Ferner können die betroffenen Personen das Recht auf Berichtigung ungenauer Daten oder gegebenenfalls auf Löschung verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Unter den in den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehenen Bedingungen können die betroffenen Personen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die im Zusammenhang mit ihrer besonderen Situation stehen, können die Betroffenen von ihrem Recht Gebrauch machen, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen. Sollte die Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt worden sein, kann die Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Dabei wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht, nicht berührt. In diesen Fällen stellen wir die Verarbeitung der Daten für diesen bestimmten Zweck ein oder verarbeiten sie nicht mehr zu dem betreffenden Zweck. Ausgenommen davon sind zwingende legitime Gründe oder die Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder die in den im geltenden Recht vorgesehenen Ausnahmen.

Alle genannten Rechte können über einen entsprechenden Antrag ausgeübt werden, dem ein Identifizierungsnachweis beigefügt werden muss. Diese Unterlagen müssen an contact@nivariatech.com 
gerichtet werden. Sollten die Rechte des Betroffenen verletzt worden sein – insbesondere, wenn er bei deren Ausübung keine Genugtuung erhalten hat –, kann der Betroffene eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen Kontaktdaten sind unter www.aepd.es).